
In den Urlaub fahren und im Ausland günstige Medikamente besorgen – viele tun dies, ohne sich möglicher Folgen bewusst zu sein. Die begehrtesten „Mitbringsel“ ..
Nasenpolypen sind gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut. Die Größe kann variieren und von wenigen Millimetern bis mehreren Zentimetern reichen und somit die ganze ..
Prinzipiell ist zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung zu unterscheiden. Bei der privaten Krankenversicherung steht die Höhe der Beiträge in Zusammenhang ..
Hinter der Bezeichnung Morbus Crohn verbirgt sich eine chronische Darmentzündung, die alle Schichten der Darmwand befallen kann. Die Entzündung kann dabei sowohl ..
Nicht alle Menschen freuen sich auf die warme Jahreszeit, für einige ist es fast unerträglich, sich der Sonne auszusetzen, da sie allergisch reagieren. Die Sommerallergie ..
Fieber ist eine normale Abwehrreaktion des Körpers, um Krankheitserreger schneller unschädlich machen zu können. Bei erhöhten Temperaturen bis 38°C ist keine ..
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang im menschlichen Körper und zudem gesund und lebenswichtig. Während des Schwitzens sondert der Körper nicht nur Wasser ab, sondern ..
Mit dem Begriff „Homöopathie“ („ähnliches Leiden“ von griech. homoios = das Gleiche, Gleichartige) wird eine spezielle Therapieform in der Naturheilkunde ..
Wie funktioniert eigentlich das menschliche Gehör? Welche Vorgänge ermöglichen es, dass Sie die Umgebung auditiv wahrnehmen können? Die Funktion des Ohrs Der Mensch ..
Laut Statistiken befindet sich in beinahe jeder dritten Wohnung in Deutschland die grünlichen, schwarzen oder gelblichen Schädlinge an Wänden und Decken. Schimmel ..