Finger- und Nagelpflege

Nägel sind gewölbte Keratinplatten auf der Oberseite der Finger- und Zehenspitzen, die einerseits dem Schutz der Fingerkuppen, andererseits der Unterstützung der Greiffunktion dienen.

Unsere Fingernägel kommen ständig mit Wasser, anderen Flüssigkeiten in Berührung oder dienen als Kratzwerkzeuge. Sie sind daher sehr anfällig. Ein gesunder Stoffwechsel und die regelmäßig richtige Pflege sorgen für gesunde und schöne Nägel. Tägliches Einfetten am Abend mit milden Fettcremes oder Hautöl wirkt sich positiv auf die Gesundheit unserer Nägel aus. Auch eine Massage an den Fingern (in Richtung der Fingerspitzen) entspannt die Finger.

Nägel sollten regelmäßig geschnitten und gefeilt werden. Bei brüchigen Nägel ist eine Einweichkur vor dem Schneiden ratsam. Alle 4 bis 6 Wochen sollte man die Nägel einer professionellen Maniküre und Pediküre unterziehen.

Vitamin B, Eisen, Kalcium geben unseren Nägel Kraft. Die Ernährung spielt also auch für gesunde Nägel eine äußerst wichtige Rollen.

Gegen Raucherfinger schafft eine Zitrone abhilfe. Einfach eine Zitrone auf die Fingernägel pressen und anschließend mit einem feuchten Tuch (oder Watte) abwischen.

Schreibe einen Kommentar

Wichtiger Hinweis:
Die Inhalte auf Mediclife.de dienen ausschließlich der allgemeinen Information rund um Gesundheit, Ernährung, Medizin und Wohlbefinden. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und redaktionell geprüft, können jedoch den Besuch bei einem Arzt oder einer anderen qualifizierten Fachkraft nicht ersetzen. Unsere Informationen sollen vielmehr dazu beitragen, das Verständnis für Gesundheitsthemen zu fördern und das Gespräch zwischen Arzt und Patient zu unterstützen. Bitte handeln Sie niemals eigenständig aufgrund der hier gelesenen Inhalte, sondern wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an medizinisches Fachpersonal.