Die richtige Pflege und Hygiene Ihrer Kontaktlinsen

Kontaktlinsen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland schätzen die besonderen Vorteile von Kontaktlinsen, die Brillen oft überlegen sind. Mehr als die Hälfte von ihnen benutzen Kontaktlinsen sogar täglich. Wer einmal den Komfort von Kontaktlinsen kennen gelernt hat, will kaum noch darauf verzichten. Kontaktlinsen gibt es inzwischen in verschiedensten Varianten: weiche Kontaktlinsen sind als Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen und Jahreslinsen erhältlich. Welche Kontaktlinse für Sie geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihre Augen­größe und/oder -form, Ihre Art der Fehlsichtig­keit, aber auch Ihren sonstigen Tragebedürf­nissen.

Empfindlicheren Linsenträgern wird z. B. das Tragen der Kontaktlinse durch spezielle Augentropfen erleichtert. Diese dienen sozusagen als „künstliche Tränen“ und schützen Ihre Augen vor Einflüssen wie Staub oder Erregungen. Augentropen Kontaktlinsen gibt es in verschiedenen Größen zu erwerben und sind einfach zu gebrauchen. Ihr Augenarzt oder Optiker wird Sie hierzu ebenfalls gerne entsprechend beraten. Auch können Kontaktlinsen mit höherer Sauerstoffdurchlässigkeit und verbesserter Resistenz gegen die Bildung von Ablagerungen eine Alternative für empfindlichere Kontaktlinsenträger sein.

Weiche Kontaktlinsen bieten meist einen stetig hohen Trage­komfort und sind oft kaum spür­bar. Mit weichen Linsen besteht ein höheres Infektions­risiko. Langfristig sind harte Linsen, Formstabile Kontaktlinsen, sehr gut verträglich. Wer kontinuierlich Kontaktlinsen trägt kann hierzu von diversen Herstellern die Sili­kon-Hydrogel-Linsen, wie z. B. der Air Optix Reihe in Erwägung ziehen. In der Regel gilt, dass weiche Kontaktlinsen nach spätestens eineinhalb Jahren und harte Kontaktlinsen nach ungefähr zwei Jahren Tragezeit ausgetauscht werden müssen. Die Entscheidung, welche Art von Kontaktlisen für Sie von Vorteil ist, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Augenarzt oder Optiker treffen.

Sehr wichtig für das Nutzen von Kontaktlinsen ist in jedem Fall die richtige Pflege und Hygiene Ihrer Kontaktlinsen. Hände waschen vor dem Anfassen, eine sanfte mechanische Reinigung und die artgerechte Desinfektion gehören hier zu den wichtigen Kriterien. Beachten Sie in jedem Fall die Pflegeanleitung, die in jeder Verpackung enthalten ist und auch sehr wichtig, die hygienische Reinigung des Kontaktlinsenbehälters. Alle drei bis vier Monate sollten Sie Ihre Kontaktlinsendöschen austauschen.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Wichtiger Hinweis:
Die Inhalte auf Mediclife.de dienen ausschließlich der allgemeinen Information rund um Gesundheit, Ernährung, Medizin und Wohlbefinden. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und redaktionell geprüft, können jedoch den Besuch bei einem Arzt oder einer anderen qualifizierten Fachkraft nicht ersetzen. Unsere Informationen sollen vielmehr dazu beitragen, das Verständnis für Gesundheitsthemen zu fördern und das Gespräch zwischen Arzt und Patient zu unterstützen. Bitte handeln Sie niemals eigenständig aufgrund der hier gelesenen Inhalte, sondern wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an medizinisches Fachpersonal.